DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Das Datenschutzgesetz 2000, die EU- Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 stehen für das Recht auf Schutz von personenbezogenen Daten. Diese gesetzlichen Bestimmungen dienen zur Grundlage für unsere Datenverarbeitung. Es ist uns ein besonderes Anliegen, alle personenbezogenen Daten, die uns anvertraut werden, zu schützen und sicher zu verwahren. Nachstehend finden Sie Details, wie Ihre Daten verwendet und verarbeitet werden. Der Inhaber dieser Seite, ist für den Schutz Ihrer Daten und die Inhalte dieser Seite verantwortlich.
RECHTSGRUNDLAGE, SPEICHERDAUER UND DATENEMPFÄNGER
Ihre Daten benötigen wir zur Vertragserfüllung, Verrechnung, Zwecke des Kundenservice und für Werbezwecke. Hierfür werden die gesammelten personenbezogenen Daten erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt. Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung von Ihren personenbezogenen Daten sind einerseits Vertragserfüllung, berechtigte Interessen, die Erfüllung unserer rechtlichen bzw. vertraglichen Verpflichtungen, sowie andererseits Ihre schriftliche Einwilligung zur Benutzung Ihrer Daten. Ihre Daten wie Vorname, Nachname, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Website, Telefonnummer, etc., werden, soweit erforderlich, für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung, sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationsfristen, die sich u.a. aus dem Unternehmensgesetzbuch ergeben, sowie bis zur Beendigung eines allfälligen Rechtsstreites, fortlaufender Gewährleistungs- und Garantiefristen, usw., verarbeitet. Um unsere Website zu betreiben, haben wir Softwaredienstleister beauftragt, die im Zuge Ihrer Tätigkeiten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erlangen können, sofern die Daten zur Erfüllung der jeweiligen Leistungen benötigt werden. Die Softwaredienstleister sind ebenfalls verpflichtet, mit Ihren Daten gemäß den o.g. Gesetzen umzugehen.
GOOGLE ANALYTICS
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen, über Benutzung dieser Website, durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird die IP-Adresse der Nutzer von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Der Anbieter weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen werden können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unten dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
COOKIES
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen, über Benutzung dieser Website, durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird die IP-Adresse der Nutzer von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der
und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Der Anbieter weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen werden können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unten dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
FACEBOOK/SOCIAL MEDIA
KONTAKTFORMULAR
BESUCHERZÄHLER
GÄSTEBUCH
CAPTCHA
EINWILLIGUNG UND WIDERRUF
DATENSICHERHEIT
IHRE RECHTE