nina bauer
Hofmag für Menschen

Das Hofmag Gerät ist CE-zertifiziert und auf elektromagnetische Verträglichkeit getestet. Es arbeitet sicher, zuverlässig und effektiv. Durch die flexible Schlaufe, welche auf die Körperstelle aufgelegt wird, werden kurze, jedoch starke Energieimpulse an den Körper abgegeben und über 20cm tief ins Gewebe induziert. Bei offenen Wunden oder sehr schmerzhaften Prozessen kann die Anwendung berührungsfrei erfolgen. Die Intensität kann individuell dosiert werden. Außerdem können durch das Abscannen des Körpers mit der Schlaufe frühzeitig verdeckte Schmerzprozesse und Verspannungen entdeckt und erfolgreich gelöst werden. Durch die Stimulation des Stoffwechsels kranker Zellen wird innerhalb der Zelle das Energieniveau erhöht und dadurch eine Zellerneuerung ermöglicht und durch die erzeugte Spannung im Körper langfristig und dauerhaft angehoben, wodurch die Zellregeneration und somit die Regeneration von Knochen- Knorpel- und Bindegewebszellen beschleunigt wird und Entzündungen abgebaut werden.
Die Anwendung erfolgt flexibel bei Ihnen zu Hause oder an einem vereinbarten Ort.
Durch Scan des Körpers ist eine gezielte Ursachenforschung möglich und die Anwendung kann sofort eingeleitet werden. Oft wird schon während der Anwendung eine Besserung der Beschwerden bemerkt und nach wenigen Anwendungen (je nach Problematik) ist ein längerfristig anhaltender Erfolg sichtbar. Die Anwendung ist nebenwirkungs- und nahezu schmerzfrei.

Vorteile
- Schmerzstillend
- Heilungsprozess verkürzt sich
- Zellregeneration
- Förderung der Selbstheilung
- verbesserte Beweglichkeit
- Schutz der Gelenke, Sehnen und Bänder vor Überlastung
- Heilungsprozess verkürzt sich
nb

Einsatzgebiete
- Arthrose
- Bänderverletzungen (z.b. Knie)
- Beinhautentzündungen
- Bewegungseinschränkungen
- degenerative Gelenkprozesse
- Fersensporn
- Frakturen
- Gelenksentzündungen
- Hauterkrankungen
- Hämatome/Ödeme
- Kalkschulter
- Muskelverspannungen
- Orthopädisch bedingte Beschwerden
- Rückenprobleme
- Rheumatische Arthritis
- Sehnenscheidenentzündungen
- Sportverletzungen
- Wund- und Narbenbehandlung
- Wundheilungsstörungen
- Zahnentzündungen
- Zerrungen
